So nutzt TRM den AI Energy Co-Pilot zur Reduktion des Energieverbrauchs

2.4.2025

Energieeffizienz ist in der modernen Industrie ein zentraler Erfolgsfaktor – sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht. Die Tiroler Rohre GmbH (TRM), ein Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Produktion von Rohren und Pfählen aus duktilem Gusseisen, setzt daher auf eine innovative Lösung: Künstliche Intelligenz. In Zusammenarbeit mit dem Wiener Software-Startup nista optimiert TRM seinen Energieverbrauch und konnte bereits konkrete Einsparungen erzielen.

Energieeffizienz im Fokus

Industrieunternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre Energieeffizienz zu verbessern – sei es durch gesetzliche Vorgaben oder steigende Energiekosten. TRM hat früh erkannt, dass traditionelle Methoden oft nicht ausreichen, um versteckte Einsparpotenziale zu erkennen. Die Lösung bietet die KI-basierte Plattform von nista.

„In vielen Unternehmen mit langer Geschichte bleiben Einsparpotenziale oft verborgen“, erklärt Benjamin Mörzinger, Gründer von nista. „Unsere Software erkennt präzise Auffälligkeiten im Energieverbrauch und gibt direkte Hinweise auf mögliche Ursachen.“

Sofortige Erfolge durch KI

Die Einführung von nista hat für TRM bereits spürbare Effekte gezeigt. „Wir konnten durch die KI-gestützte Analyse innerhalb von 5 Wochen konkrete Einsparungen umsetzen“, berichtet Georg Kloger, Anlagen- und Automatisierungstechniker bei TRM. „Die Maßnahmen haben nicht nur unsere Kostenstruktur verbessert, wir leisten damit auch einen weiteren positiven Beitrag im verantwortungsvollen Umgang mit Energie”.

Laut der Austrian Energy Agency liegen die durchschnittlichen Einsparpotenziale durch professionelles Energiemanagement bei 10 bis 20 Prozent. Durch den Einsatz von KI werden diese Potenziale nicht nur schneller erkannt, sondern auch detaillierter analysiert.

KI als Schlüssel für die Energiewende?

Die Zusammenarbeit zwischen TRM und nista zeigt, dass Künstliche Intelligenz mehr ist als ein technologischer Trend – sie wird zum entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Unternehmen. Besonders im Kontext der Energiewende kann die Digitalisierung helfen, Emissionen zu senken und den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren.

Qualität und Nachhaltigkeit im Fokus

Als führender Produzent von duktilen Gusssystemen für den Wassertransport und die Tiefgründung von Bauwerken setzt TRM nicht nur in der Energieeffizienz auf Innovation. Das Unternehmen steht für höchste Qualitätsstandards und langlebige Infrastrukturlösungen. Von der Trinkwasserversorgung bis zu Löschwassersystemen und Beschneiungsanlagen – die Produkte von TRM sind essenziell für viele Bereiche des täglichen Lebens.

Close Cookie Popup
Cookie Preferences
By clicking “Accept All”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage and assist in our marketing efforts as outlined in our privacy policy.
Strictly Necessary (Always Active)
Cookies required to enable basic website functionality.
Cookies helping us understand how this website performs, how visitors interact with the site, and whether there may be technical issues.
Cookies used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests.
Cookies allowing the website to remember choices you make (such as your user name, language, or the region you are in).